Christian Boch 

 

Beruflicher Werdegang:

 

Studium:

Oktober 2001 bis April 2008 Studium der Humanmedizin an der Charité, Universitätsmedizin Berlin. Abschluss mit dem Staatsexamen.

 

Oktober 1996 bis September 2002 Studium der Philosophie, neueren und neuesten Geschichte und Kulturwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Humboldt Universität Berlin. Abschluss mit dem Magister Artium.

 

Fachärztliche Weiterbildung:

Oktober 2008 bis Juli 2017 im Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin, Lungenklinik Heckeshorn bei Prof. Dr. T. Bauer mit folgenden Rotationen:

Helios Klinikum Emil von Behring, Klinik für Gastroenterologie bei Prof. Dr. H. Lübke

Helios Klinikum Buch in Berlin, Klinik für Kardiologie und Nephrologie bei Prof. Dr. H. Baberg

Helios Klinikum Emil von Behring, Klinik für Intensiv- und Rettungsmedizin bei Dr. O. Franke

Gemeinschaftspraxis Pneumologie Lichterfelde Berlin bei Dr. H. Müller-Pawlowski

 

Fachärztliche Tätigkeit:

Von Juli 2017 bis Ende 2020 in der Lungenklinik Heckeshorn bei Prof. Dr. T. Bauer und in dem Studienzentrum MECS Research GmbH Berlin.

 

Publikationen

Jungmann S, Ludwig WD, Schönfeld N, Blum TG, Großwendt C, Boch C, Rehbock B, Griff S, Schmittel A, Bauer TT.

A Patient with Non-Hodgkin Lymphoma and Nonspecific Interstitial Pneumonia during Ibrutinib Therapy

Case Rep Oncol Med. 2017;2017:5640186

 

Misch D, Blum T, Boch C, Weiss T, Crolow C, Griff S, Mairinger T, Bauer TT, Kollmeier J.

Value of thyroid transcription factor (TTF)-1 for diagnosis and prognosis of patients with locally advanced or metastatic small cell lung cancer; Diagn Pathol. 2015 Apr 2;10:21.

 

Boch C, Kollmeier J, Roth A, Stephan-Falkenau S, Misch D, Grüning W, Bauer TT, Mairinger T.

The frequency of EGFR and KRAS mutations in non-small cell lung cancer (NSCLC): routine screening data for central Europe from a cohort study

BMJ Open. 2013 Apr 3;3(4):e002560.

 

Tönnies S, Bauer TT, Misch D, Boch C, Blum T, Bittner RC, Förster GJ, Kollmeier J.

Der Einfluss des F-18-FDG-PET/CT auf das stadienbezogene Gesamtüberleben beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC)

Pneumologie 2012; 66(04): 212-217

 

Mitgliedschaften:

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

 

 

Gemeinschaftspraxis
Dres. med.
Erbes/Boch/
von Beckerath

Leopoldstr. 87
80802 München


Telefon:

+49 (0)89 345064

Fax:

+49 (0)89 391568

 

Öffnungszeiten

Montag        8-12

                  14-18

Dienstag      8-12 

                  14-18

Mittwoch      8-12

Donnerstag  8-12 

                  14-18

Freitag         8-12

Termine nur nach Vereinbarung

Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an.

 

Online-Termine
Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftspraxis Dres.Erbes/Boch/von Beckerath


Anrufen

E-Mail

Anfahrt